Brügge ist eine Stadt im menschlichen Maßstab. All die historischen Attraktionen, Konferenzorte und charmanten Hotels befinden sich in Laufweite und alles ist von den grünen Stadtwällen umgeben. Es ist ein großartiger Ort für das Gehen und Radfahren. Ideal für alle, die nach einem geschäftigen Tag bei einer Konferenz frische Luft schnappen wollen.
Brügge möchte bis 2050 CO2-neutral werden. Brügge war bei der Einführung von Hybrid-Stadtbussen Pionier. Ab 2023 werden alle Busse elektrisch fahren und alle städtischen Dienste werden mit Alpenenergie betrieben.
Das Concertgebouw, einer der größten Veranstaltungsorte der Stadt, hat sein eigenes Ökoteam und das brandneue Ausstellungs- und Konferenzzentrum von Brügge konzentriert sich ebenfalls auf Nachhaltigkeit. Das Gebäude wir klimaneutral beheizt und gekühlt, Regenwasser wird gesammelt und wiederverwendet und die Solarpanels auf dem Dach liefern die gesamte Energie für das Gebäude und viele weitere in Brügge. Von der Auswahl der verwendeten Materialien bis zur Speisekarte des Restaurants lag der Schwerpunkt stark auf Nachhaltigkeit.
Brügge ist neben Barcelona und Mailand außerdem eine Food Smart City. Brügge hat seine Berühmtheit als gastronomische Stadt mit lokalen Lebensmittellieferketten verknüpft, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu minimieren. Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Beschäftigung stehen dabei im Mittelpunkt. Die Stadt nimmt außerdem am jährlichen Global Destination Sustainability-Index teil, einer weltweiten Benchmark und einem ergebnisorientierten Programm für Destinationen und Besucher. Und Brügge ist einer der aufsteigenden Sterne des Programms.
Neben den von der Stadt ergriffenen Initiativen nehmen auch die Hotels teil und untersuchen Möglichkeiten, nachhaltiger zu werden. Dies führte dazu, dass eine Reihe von Hotels das Green Key Certificate erhielt. Brügge entwickelt sich ständig weiter.
Fair-Trade-Gemeinde, onder im Fall Brügges 'Fair-Trade-Stadt', ist eine internationale Kampagne die Gemeinden und ihre Einwohner einlädt, fairer Handel zugetan zu sein. Fair-Trade-Gemeinde versucht in konkreter Weise, den kleinen Bauern und den nachhaltigen Produzenten im Norden ein menschenwürdiges Dasein zu bieten.